Therapieangebote für Betroffene im Warmwasser (ca. 36 Grad C)
- Craniosacrale Behandlung
- Logopädie
- Licht- und Klangstimulation (Rhythmovogue Plus®) über und unter Wasser
Therapieangebote für Angehörige: „an Land“ und im Wasser
- Craniosacrale Behandlung, Rückenschule, Basale Stimulation, Wahrnehmung, Kinästhetik usw., Gruppenaustausch, Entspannung, innere Achtsamkeit, Integration verschiedener Bewusstseinsebenen.
- Die Einheit soll getragen sein von einer möglichst natürlichen, menschlichen Atmosphäre. Die Teilnahme an den einzelnen Terminen gibt genügend Zeit für einen angenehmen Tagesablauf.
- Hilfreich sind die vielfältigen Möglichkeiten für Gespräche und Kontakte. Unkomplizierter Austausch kann z.B. auch abends bei einem Glas Bier oder Wein stattfinden.
- Einfach ist auch das Anvertrauen der Betroffenen an unseren Pflegedienst, falls die Angehörigen etwas alleine unternehmen wollen. Die Betroffenen sitzen auch gerne in gemütlicher, betreuter Runde beisammen.
Therapiesitzungen
Jeder Betroffene bekommt im Wechsel mit seinem Angehörigen insgesamt je sechs Behandlungen. Normalerweise finden die Betroffenenbehandlungen im Warmwasser statt, die der Angehörigen an Land.
Alle Therapeuten arbeiten während dieser Zeit eng zusammen und halten in kurzen zeitlichen Abständen Fallbesprechungen ab so dass die Patienten optimal nach Bedürfnis und Priorität behandelt werden.
Als Schnittstelle zwischen den Angehörigen und dem gesamten Therapeuten und Pflegerischem Team stehen leitende verantwortliche Organisatoren vom PiW e.V. von denen auch mindestens einer an den Fallbesprechungen teilnimmt.
Gruppentreffen
Die einstündigen Treffen finden mit den Angehörigen und den Therapeuten in der Regel abends statt. Die Betroffenen werden in dieser Zeit betreut. Sie dienen dem Informationsaustausch, der Ressourcenarbeit und der Gesundheitsvorsorge der Angehörigen.